• Hauptinhalt: Kurztaste 1
  • Hauptnavigation: Kurztaste 2

Zur Startseite Zur Startseite

Gemeinde
Krumbach
  • Bürgerservice
    • Aktuelles

      • Neuigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Veröffentlichungsportal
      • Dorfblatt
      • Abfalltermine
    • Was wir für dich tun können

      • Reisepass und Personalausweis
      • ID Austria
      • Meldewesen
      • Förderungen
      • Strafregisterbescheinigung
      • Fundamt
      • Bauen und Wohnen
      • Elektronische Zustellung
    • Informationen

      • Behördenwegweiser
      • Formulare und Anträge
      • Verordnungen
      • Wasserversorgung
  • Verwaltung
    • Gemeindeamt

      • Anfrage
      • Ansprechpersonen
      • Finanzdaten
      • Kontakt
      • Unsere Amtssignatur
    • Einrichtungen

      • Infrastruktur
      • Kinder & Jugend
      • Gesundheit & Soziales
    • Servicestellen

      • Altstoffsammelzentrum
      • Baurechtsverwaltung
      • Finanzverwaltung Vorderwald
      • Standesamtsverband Hittisau
      • Legalisatorin
  • Politik
    • Organe

      • Bürgermeisterin
      • Vizebürgermeister
      • Gemeindevertretung
      • Gemeindevorstand
      • Beiräte & Ausschüsse
        • Grundverkehrs-Ortskommission
    • Informationen

      • e5 Gemeinde
      • Protokolle der Gemeindevertretung
    • Wissenswertes

      • Dorfentwicklung
      • Gemeindewappen
      • Statistische Daten
  • Unsere Gemeinde
    • Der Ort

      • Geschichte
        • Krumbacher Weiberaufstand
        • Alte Postkarten
      • Betriebe
      • Vereine
      • Pfarre
      • Ortsplan
    • Freizeit & Tourismus

      • Gastronomie
      • Unterkünfte
      • Gäste-Card Bregenzerwald
      • Bregenzerwald Tourismus
      • Veranstaltungskalender Bregenzerwald
    • Sehenswertes

      • Moore Krumbach
        • Das Moor
        • Geführte Moorwanderungen
        • Morgendämmerung im Moor
        • Moore Krumbach 3D
      • BUS:STOP
        • Projekt
        • Haltestellen
        • English
        • Rundgang
        • Presse
      • Umgang Krumbach
      • Kapelle Salgenreute
      • Krumbach von oben
  • Suche öffnen
fruehling_Berkmann_Jasmin
© Berkmann Jasmin
copyright_Mario_Nu_baumer-DJI_20241025143531_0007_V
© Mario Nußbaumer
Bus_Stop_Krumbach_Unterkrumbach_Nord_c_Albrecht_Imanuel_Schnabel_-_Vorarlberg_Tourismus
© Albrecht Imanuel Schnabel
Kapelle_Salgenreute_in_Kruenfeld
© Michael Meusburger

Schule & Psyche

Die Förderung psychosozialer Gesundheit in der Schule ist ein wichtiger Aspekt von schulischer Gesundheitsförderung. Wie kann man psychosoziale Gesundheit in der Schule fördern? Was tun bei Schulstress?

Und: Wo gibt es Hilfe bei Problemen wie etwa Mobbing oder Schulangst? Erfahren Sie mehr.

Top Inhalte

  • Psychosoziale Gesundheit

    Wie kann man psychosoziale Gesundheit in der Schule fördern? Was tun bei Schulstress? Und: Wo gibt es Hilfe bei Problemen?
  • Schulangst bewältigen

    Bei Schulangst haben Schüler:innen Ängste vor der Schule oder davor, in die Schule zu gehen. Welche Risikofaktoren gibt es dafür? Wo finde ich Hilfe? Und was können Eltern tun? 
  • Mobbing in der Schule

    Mobbing in der Schule hat viele Gesichter. Durch richtiges Verhalten und rechtzeitiges Einschreiten können aggressive Handlungen vermieden, gestoppt oder zumindest verringert werden. 

Navigation

  • Gesunde Lebenswelten
    • Beruf
    • Familie
    • Kindergarten
    • Schule
      • Bewegte Schule
      • Gesunde Pause
      • Gesunder Schulstart
      • Lernen
      • Schule & Psyche
        • Psychosoziale Gesundheit in der Schule
        • Bullying (Mobbing) & Gewalt in der Schule
        • Schulangst
      • Gesundheitsförderung in der Schule
    • Soziale Netzwerke

Quelle: www.gesundheit.gv.at: Schule & Psyche

Der Content wird bereitgestellt von gesundheit.gv.at

zum Seitenanfang

Adresse

Gemeinde Krumbach
Dorf 2
6942 Krumbach

  • +43 5513 8157
  • gemeinde@krumbach.at

Anfrage

Standort Gemeinde in Österreich

Öffnungszeiten

Amtszeiten

  • Mo 08:00 Uhr - 12:00 Uhr, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Di 08:00 Uhr - 12:00 Uhr, 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
  • Mi, Do, Fr 08:00 Uhr - 12:00 Uhr

Das nächste Mal geöffnet:
Fr, 20.06.2025 ab 08:00 Uhr

BarrierefreiheitCookiesDatenschutzImpressumSitemapVeröffentlichungsportal

Suche

Um optimale Suchergebnisse zu erhalten, geben Sie bitte mindestens drei Buchstaben ein.