Abfallkalender
Abfuhrkalender 2025 - Restmüll und Gelber Sack
- Kunststoffsammlung immer am zweiten Mittwoch im Monat
- Gelbe Säcke sind im Gemeindeamt erhältlich
- Restmüllabfuhr immer am Mittwoch in der geraden Woche des Jahres
- Müllsäcke sind im Gemeindeamt erhältlich
- Mindestabnahme pro Person/Jahr ist ein Restmüllsack (40 Liter)
- Müllsäcke sind im Gemeindeamt erhältlich
- Gebühren siehe unter "Verordnungssammlung - Gebührenverordnung"
Standort neben der Tiefgaragenabfahrt beim Dorfhus, Dorf 300
- Einwurfzeiten: werktags, 7:00 - 19:30 Uhr
Die Abgabe von Altstoffen und Biomüll bei der gemeindeeigenen Altstoffsammelstelle darf nur zu den angegebenen Zeiten erfolgen. Außerhalb dieser Zeiten sowie an Sonn- und Feiertagen ist eine Abgabe nicht zulässig. Biomüll darf ausschließlich in den grünen Biomüllsäcken eingeworfen werden. Bei Überfüllung der bereitgestellten Behälter dürfen keine Altstoffe bzw. Biomüllsäcke bei der Sammelstelle zurückgelassen werden. In den Sammelbehälter sind keine Fremdstoffe zu entsorgen! Jede Verunreinigung der Altstoffsammelstellen ist zu unterlassen. Zuwiderhandeln wird bestraft.
Vermeiden, wiederverwenden, richtig entsorgen – der Vorarlberger „Abfall-Weg“ wird jetzt mit neuen Informationsmöglichkeiten deutlich komfortabler:
Eine kostenlose Abfall-App fürs Handy erinnert an die persönlichen Abfalltermine und enthält viele Information zum Thema, auf www.abfallv.at sind die Informationen auch im Internet zu finden.
Wann wird diesen Monat der gelbe Sack abgeholt? Wohin mit dem kaputten Trinkglas? usw. – solche Fragen tauchen wohl in allen Haushalten auf. Hier bieten die Vorarlberger Gemeinden mit dem Umweltverband jetzt praktische Hilfe: Die neue kostenlose Abfall-App erinnert rechtzeitig an Abfuhrtermine, enthält den Abfallkalender der Gemeinden und bietet ein Abfall-Trenn-ABC.
Die Apps sind kostenlos in den jeweiligen „Stores“ erhältlich.
Wer die Informationen lieber im Internet findet, ist auf www.abfallv.at gut aufgehoben.
gefundene Termine