Familien und Kinder

Soziale Dienste

Hier findest du Informationen über vielfältige Unterstützungsangebote, Organisationen und Hilfestellungen, die Familien und Kinder in unserer Gemeinde stärken und begleiten.


Connexia Elternberatung

eine Person und ein Baby

Gute Antworten rund um ihr Baby 

Beratung für Eltern von Babys und Kleinkindern bis zu vier Jahren 

 Mit der Geburt eines Kindes beginnt ein neues Abenteuer. Erfahrene Hebammen und diplomierte Pflegefachkräfte sind in der connexia Elternberatung tätig. 

Im Rahmen der Beratung erhalten Eltern Wissen und Begleitung rund um die Themen Ernährung, Entwicklung, Pflege und Erziehung ihres Kindes. 

Während der Öffnungszeiten kann dieses Angebot kostenlos und ohne Voranmeldung in Anspruch genommen werden. Fragen können vertraulich besprochen werden, das Kind wird gewogen und gemessen. 

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, andere Eltern mit ihren Babys zu treffen. 

Gerne bieten wir auch ein Gespräch mit Terminvereinbarung an – außerhalb der Öffnungszeiten und auf Wunsch auch zu Hause. 

 Öffnungszeiten: 

Generationenwohnhaus, Dorf 331 in Krumbach

Jeden 1. Mittwoch im Monat von 9 bis 11 Uhr

Kontakt

Claudia Giselbrecht, Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin (Kinder- und Jugendlichenpflege)
T +43 664 213 42 90 , Mail claudia.giselbrecht@connexia.at

www.eltern.care/angebot/connexia-elternberatung

Familienhilfe


Wenn Familien jemanden brauchen, der ihnen unter die Arme greift, springt die Familienhilfe ein. Sie unterstützt Familien und familienähnliche Lebensformen zuhause in der gewohnten Umgebung und sorgt für die Aufrechterhaltung des vertrauten Alltags. 

Einsatzgründe
- Erkrankung einer Betreuungsperson
- während und nach Krankenhausaufenthalten von Erziehungsberechtigten
- während eines Genesungsprozesses von Erziehungsberechtigten
- Menschen mit Behinderung
- während und nach Krankenhausaufenthalten der Mutter bei einer Geburt
- bei Risikoschwangerschaften
- wenn ein Kind von Erziehungsberechtigten ins Krankenhaus begleitet wird
- zur Vorbeugung einer Krise
- bei Kur- und Erholungsaufenthalt eines Erziehungsberechtigten
- bei Sterbefällen in der Familie


Ansprechpartner: Sozialsprengel Vorderwald
Margit Vögel,  Familienhelferin
Bach 27
6941 Langenegg
T +43 664 853 67 24, Mail familienhilfe@sozialsprengel-vorderwald.at

Vorarlberger Tagesmütter

Individuelle Kinderbetreuung für Kinder von 0 bis 14 Jahren

Vorarlberger Tagesmütter GmbH

T +43 5522 718 403 80, Mail office@kibe-vlbg.at

www.kinderbetreuung-vorarlberg.at

Babysittervermittlung Frau Holle

Wir vermitteln Babysitter:innen in Vorarlberg. Rund 25 ehrenamtliche Vermittlerinnen in 61 Gemeinden koordinieren etwa 1.500 sorgfältig ausgewählte und gut ausgebildete Babysitter:innen. Unsere Frau Holles kennen die Babysitter:innen persönlich. Die meisten sind Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren, die in einem 14-stündigen Kurs auf ihre Einsätze vorbereitet werden.


Nadine Geiger
T +43 676 833 733 63, Mail nadine.geiger@outlook.at
www.familie.or.at/babysitting/

Geburt eines Kindes

Die Geburt eines Kindes ist ein freudiges Ereignis für die Familie und auch für die gesamte Gemeinde.

Hebammen in der Nähe
Agnes Fink - Walcher, Bühel 131, 6863 Egg
T +43 5512 3318

Natalie Galehr-Metzler, Kammern 790, 6863 Egg
T +43 664 402 75 61

Elisabeth Meusburger, Unterstein 56, 6863 Egg
T +43 5512 4432

Gabi Wirthensohn, Mühle 650, 6863 Egg
T +43 5512 4403

Vorarlberger Familienpass

Familenpass 

Vorarlberger Familienpass 
Seit nunmehr 20 Jahren proftieren Mütter, Väter und Kinder von den umfangreichen Vorteilen des Familienpasses. Neben wertvollen Tipps und Infos kommen Familienpass BesitzerInnen in den Genuss ermäßigter Tarife in ganz Vorarlberg, egal ob bei Sport, Kultur oder anderen Freizeitangeboten. Zudem gibt es große Vergünstigungen bei der Benützung öffentlicher Verkehrsmittel. 

ZIELE
• Finanzielle Entlastung für Familien
• Förderung des Gemeinschaftserlebnisses in Familien
• Familien auf Freizeitangebote in Vorarlberg aufmerksam machen
• Familien dazu bewegen, mehr öffentliche Verkehrsmittel zu verwenden  

Zum Antragsformular

KONTAKT
Haben Sie Wünsche und Anregungen an das Familienpass-Team?
Bitte senden Sie diese an

familienpass@vorarlberg.at

Alle wichtigen Informationen zum Familienpass unter:

http://www.vorarlberg.at/familienpass