Startseite der Gemeinde Krumbach

Aktuelles

Secondhand Vorderwald in Krumbach

Wir machen Urlaub!  Vom 7. bis 20. Juli 2025 bleibt unser Lädele geschlossen.     Danach haben wir bis...

Sommeröffnungszeiten im Gemeindeamt

Während der Sommerferien, 07.07. bis 07.09.2025, ist das Gemeindeamt montags bis freitags von 08:00...

Moorführung

Unsere Naturpädagogen verfügen über ein fundiertes Wissen zur Ökologie, zu Pflanzen und Tieren, zur Kulturgeschichte...

Veranstaltung

Jul
10
Moorführung
Jul
17
Moorführung
Jul
24
Moorführung
Jul
26
Morgendämmerung im Moor und Moorfrühstück im Gasthof Adler
Jul
31
Moorführung
Aug
02
Morgendämmerung im Moor und Moorfrühstück in der Krumbacher Stuba
Aug
05
Umgang Führung - Geführter Dorfspaziergang zu Architektur und Handwerk
Aug
06
Connexia Elternberatung

Moore Krumbach

Zu den landschaftlichen Besonderheiten des Ortes gehören die zum Teil unter Naturschutz gestellten Moorgebiete mit ihren bereits selten gewordenen Pflanzengesellschaften. Moore sind auch das Herzstück des Naturschutzgebietes Rossbad.
Mit dem Projekt Moore Krumbach wird eine nachhaltige Entwicklung der Gemeinde, der Erhalt der intakten, attraktiven und vielfältigen Natur- und Kulturlandschaft unterstützt. Die Vielfalt der Kulturlandschaft sowie der Tier- und Pflanzenwelt bildet mit den Kulturgütern und der erhaltungswürdigen Bausubstanz einen ökologisch hochwertigen Lebensraum.
Dieser Lebensraum ist Grundstein für Lebensqualität und Identität der Bewohner.

e5 Gemeinde Krumbach

Mit dem Beitritt zum e5-Programm im Jahre 2003 wurde die Umweltarbeit der Gemeinde auf eine professionelle Schiene gebracht. Seither wurde in Krumbach auf dem Gebiet des Umweltschutzes vieles umgesetzt, hat sich ein hoher umweltpolitischer Standard zu einem Selbstverständnis ent-wickelt.
Im Frühjahr 2010 haben sich die Vorderwälder Gemeinden zur Energieregion Vorderwald zusammengeschlossen mit dem Ziel, gemeinsam die energiepolitische Zukunft des Vorderwaldes zu gestalten. Bewusstseinsbildung und Bewusstwerdung über die Bedeutung von Energie im Alltag sind die wichtigsten Grundlagen auf dem Weg in die Energieautonomie.

Themen